20.10.2020 - Prozessluft mobil. Plug&Play Druckluft einfach mieten. Ob als Übergangslösung im Notfall oder bei geplanten Wartungsarbeiten. Das Mieten ölfreier Druck- oder Prozessluft ist für Betreiber heutzutage eine willkommene und hilfreiche Ergänzung zum bisherigen Maschinenpark. AERZEN Rental bietet bereits seit vielen Jahren ein umfangreiches Sortiment von... mehr lesen
02.10.2020 - AERZEN Drehkolbenverdichter optimiert und mit neuen Baugrößen erweitert. Bei pneumatischen Anwendungen oder bei der kommunalen und industriellen Abwasseraufbereitung ist die Erzeugung von Prozessluft sehr energieintensiv. Setzen Betreiber den passenden Verdichter zu ihrem Prozess ein, sparen sie Energie. Die umfangreiche Drehkolbenverdichter Baureihe Delta Hybrid wurde... mehr lesen
02.10.2020 - Produkterweiterung bei den Delta Blower Drehkolbengebläsen Die breit aufgestellte Aggregatserie der Aerzener Maschinenfabrik ist um eine weitere Baugröße mit einer Fördermenge von 6300 m3/h erweitert worden. Damit bietet AERZEN, einer der Weltmarktführer für Gebläsetechnik, seinen Kunden eine nochmals feinere Staffelung bei den Gebläsegrößen. Individuelle... mehr lesen
31.05.2020 - AERPROGRESS - MEHRWERT DURCH DIGITALISIERUNG! Die Zukunft wird digital – das gilt auch für die Verdichter- und Gebläsetechnik. Mit datenbasierten Services eröffnen sich für Betreiber von Prozess- und Druckluftaggregaten branchenübergreifend neue Möglichkeiten zur ressourcenschonenden, energieeffizienten Gestaltung von Prozessen. AERZEN... mehr lesen
14.05.2020 - Digitale Steuerungstechnik für Gebläse und Kompressoren Digitalisierung, Automatisierung und Industrie 4.0 sind in aller Munde. Auch bei der Steuerung von Gebläsen und Kompressoren bietet die Integration digitaler Anwendungen ein großes Potenzial zur Steigerung der Maschinenverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Informationstransparenz in der... mehr lesen
21.04.2020 - Ressourcenschonung durch effiziente Lösungen von AERZEN Laut Umweltbundesamt weisen alle Kläranlagen in Deutschland zusammen einen jährlichen Strombedarf von rund 4.400 Gigawattstunden auf – das entspricht der Jahresleistung eines modernen Kohlekraftwerks. Besonders im Fokus steht dabei die Belüftung des Belebungsbeckens, die alleine für etwa 60 bis 80... mehr lesen
21.04.2020 - Food Safety: AERZEN hat die ISO 22000 AERZEN hat die ISO 22000. Das Zertifikat ist gültig für alle Gebläse, Schraubengebläse und Verdichter, die das Traditionsunternehmen am Stammsitz in Niedersachsen baut. Das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit vereinheitlicht die Normenlandschaft auf internationaler Ebene. AERZEN zählt in der... mehr lesen
06.01.2020 - Gründung der AERZEN Deutschland Vertriebs- und Servicegesellschaft Mit dem Ziel die Geschäftsentwicklung in Deutschland weiter zu zentralisieren hat AERZEN zum 01. Januar 2020 die Vertriebs- und Servicegesellschaft AERZEN Deutschland gegründet. Individueller Service und Ausbau der Kundennähe sind nur einige der Themen die AERZEN zukünftig mit diesem Schritt... mehr lesen