Delta Hybrid steht für eine der innovativsten und erfolgreichsten Baureihen der Verdichtertechnologie. Die Symbiose aus Drehkolbengebläsen und Schraubenverdichtern erreicht nicht nur eine gesteigerte Energieeffizienz um bis zu 20 %, auch die bisherigen Grenzen der üblichen Einsatzbereiche werden durchbrochen. Der neue D 98 V erreicht bei voller Auslastung einen Überdruck von 1.500 mbar und einen Unterdruck von -950 mbar. Die innovative AERZEN Verdichterstufe bringt Sie somit bis in den Vakuumbereich.
Die Weiterentwicklung des D 98 V basiert auf einer technischen Innovation. Die neu konstruierten und optimierten Voreinlasskanäle ermöglichen eine gezielte Kühlung in dem Bereich des Verdichtungsprozesses, der am temperaturintensivsten ist. Der schon im Standard hohe Unterdruck von -700 mbar kann somit bis auf -950 mbar erweitert werden. Diese neue Leistungsklasse übertrifft damit die Möglichkeiten konventioneller Drehkolbengebläse und Schraubenverdichter um ein Vielfaches.
Hohes Leistungsvermögen gepaart mit enormer Energieeffizienz: Der D 98 V eröffnet eine Vielzahl an neuen Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Spannbreite von -950 bis 1.500 mbar bietet die Hybrid-Variante ein außergewöhnliches Leistungsspektrum. Von der pneumatischen Förderung bis zur Verfahrenstechnik. Vom Antrieb über einen Dieselmotor auf einem LKW bis hin zum Elektromotor einer stationären Installation. Be- und Entladezeiten werden durch den Delta Hybrid optimiert. Durch die neu erreichte Effizienz wird der Verbrauch von Anlagen reduziert und wirkt sich somit kostensparend aus. In allen Fällen liefert der neue Verdichter zuverlässig und unterbrechungsfrei Förderluft im Über- und Unterdruck.