Two people on stage

Prozessgasgebläse Typ GR

Drehkolbengebläse

Gebläsekraft für spezielle Anforderungen

Die 1- oder 2-stufigen Processgebläse GR sind variabel einsetzbar für nahezu alle technischen Gase und Mischgase. In allen Industriebereichen. Ideal auch bei Gasen mit negativen Ansaugtemperaturen bis -30 °C. Mit dem Prozessgasgebläse vom Typ GR können auch aggressive Gase gefördert werden.

AUSFÜHRUNG

Förderraum durch atmosphärischen Freiraum vollkommen getrennt von den Ölräumen.

WELLENDICHTUNGEN:

Förderraum durch

  • a) entlastete Weichpackungsdichtungen mit Sperrgasanschlüssen,
  • b) entlastete Kohlering-Labyrinthdichtungen mit Sperrgasanschlüssen,
  • c) doppeltwirkende Gleitringdichtungen, ölgesperrt,
  • d) doppeltwirkende Gleitringdichtungen, wassergesperrt

Antriebswelle durch Radialdichtring.

FÖRDERRICHTUNG:

Vertikal nach unten.

ANTRIEB:

Direkt über elastische Kupplung oder über elastisch gekuppeltes Stirnradgetriebe. Fliegend über Schmalkeilriemen (bis 250 kW Antriebsleistung).

Sonderwerkstoffe: Für entsprechende Betriebsbedingungen sind Ausführungen in Sphäroguß oder CrNi-Stahlguß lieferbar.

FÖRDERMEDIUM:

Luft, Sauerstoff sowie neutrale, toxische, brennbare, explosive, korrosive Gase oder Mischgase

Bauart
Drehkolbengebläse
Volumenstrom
90 bis 38.000 m3/h
Fördermedium
Luft , Neutrale Gase , Prozessgase , Aggressive Gase
Förderung
öl-frei
Unterdruck
-500 mbar
Überdruck
5.000 mbar

Prozessgasgebläse von AERZEN arbeiten zuverlässig in allen Industrien. In allen Märkten und Ländern dieser Welt.

AERZEN bietet der Prozessgas- und Kälteindustrie ein enorm breites Spektrum an Gebläse-Technologien – vielleicht das breiteste überhaupt. Die Maschinen arbeiten stand-alone, im Maschinen- oder Containerverbund, onshore und offshore. In wirklich allen industriellen Schlüsselanwendungen:

Chemische und petrochemische Industrie

  • Verdichtung von H2 und CH-Mischgasen
  • Acetylene
  • Äthylen
  • Kalkofengas
  • Reichgas
  • Styren
  • Syntheserohgas
  • Butadien
  • Vinylchlorid
  • Schwefelwasserstoff
  • Wasserstoff

Raffinierie

  • Hydrocracking
  • Hydrosulphurisation
  • Fractionating
  • Reforming
  • Catalyc cracking
  • PSA
  • Fackelgas (Flare gas)
  • Verdichtung von H2 und CH-Mischgasen

Energieerzeugung

  • Versorgung von Gasturbinen
  • Dampf

ÖL & GAS TRANSPORT UND SPEICHERUNG

  • VOC recovery
  • Erdgasverdichtung
  • Pipeline Booster
  • Underground gas storage

INDUSTRIEGASE

  • Hydrogen generation
  • Air separation
  • Argon
  • Syngas

KÄLTEINDUSTRIE

  • Kältemittel (R1270, R290, etc.)

HELIUM REFRIGERATOR AND LIQUIFIER

  • Helium

OFFSHORE

  • Erdgasverdichtung

BRAUEREIEN

  • Brüdendampf

PHARMA INDUSTRIE

KOKEREIEN

Information & Dokumente

  • Lösungen für Prozessgase [A1-008]
    [Produktbroschüre]

download

Zubehör & Lösungen