Wasserstoff: Der Schlüssel zur emissionsfreien Zukunft? Die Wasserstofftechnologie nimmt auf dem Weg zur angestrebten Klimaneutralität eine Schlüsselrolle ein. Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft und ist ein wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung der Industrie. Michael Leitsch, Head of Opportunity Engineering bei AERZEN, über das Potenzial... mehr lesen
Wasserstoffverdichtung der Superlative: Höherer Differenzdruck mit nur einer Stufe Mit dem VRW536M baut AERZEN sein Portfolio an Schraubenkompressoren für die Wasserstoffverdichtung weiter aus. Das Design und die Wassereinspritzung der innovativen Verdichterstufe erlauben den bislang höchsten Differenzdruck in einer einstufigen ölfreien Schraube im Wettbewerbsumfeld. Das Ergebnis:... mehr lesen
Der neue Delta Hybrid: Effizienz- booster & Sicherheitsfanatiker Pneumatische Fördersysteme für Schüttgüter wie z.B. in der Lebensmittelindustrie, Chemie- und Verfahrenstechnik, Zement-, Kalk- und vielen weiteren Industrien müssen eine Vielzahl an Anforderungen unter einen Hut bringen – Hygiene, Explosionsschutz, Robustheit, Produktsicherheit, Effizienz etc.:... mehr lesen
Neues Flaggschiff für die Prozessgasverdichtung AERZEN Schraubenverdichter vom Typ VMY verfügen über eine eingebaute Volumenregelung und zeichnen sich durch maximale Zuverlässigkeit sowie niedrige Betriebskosten aus. Mit dem VMY836H erweitert AERZEN die erfolgreiche Baureihe um ein Aggregat für Volumenströme bis zu 23.500 Nm3/h bei 60 Hz und... mehr lesen
Smart Upgrade – Retrofit leicht gemacht 3D-Laserscanner sind ein echter Gamechanger für Retrofit-Projekte. Sie liefern perfekte Planungs-, Engineering- und Dokumentationsdaten ganzer Industriehallen und erleichtern so die Umrüstung und Modernisierung von Bestandsanlagen. Dank der Kooperation mit dem Unternehmen Mensch und Maschine (MuM)... mehr lesen
AERZEN RENTAL baut neue Zentrale für das europäische Mietgeschäft Mit dem Einstieg von AERZEN in das Mietmaschinengeschäft durch die Gründung der AERZEN INTERNATIONAL RENTAL B.V. im Jahr 2000 begann eine Erfolgsgeschichte. Aerzen Rental ist seitdem ständig gewachsen und in immer mehr europäischen Länder aktiv geworden. Um für die zukünftigen Herausforderungen noch... mehr lesen
AERZEN auf der IFAT 2022: Erfolgreicher Auftritt mit viel Leidenschaft und Nachhaltigkeit Knapp 2.100 Standbesucher und einige Direktaufträge: Das ist die bemerkenswert gute Bilanz des AERZEN Auftritts unter dem Motto „Performance3 – The new generation – Working together for a more efficient world“ auf der IFAT 2022 vom 30. Mai bis 3. Juni in München. Damit kam AERZEN auf der... mehr lesen
Den Turbo zünden für mehr Nachhaltigkeit Die Produktion von Zement und Kalk ist sehr energieintensiv – und damit besonders klimaschädlich. Zur Stärkung der Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit arbeitet die Branche intensiv an der Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen. Hohes Optimierungspotenzial bietet unter anderem die Kühl-... mehr lesen
Neues und überarbeitetes Informationsmaterial Speziell für die Anwendungsbereiche Abwasseraufbereitung, Lebensmitteltechnik und Prozessgastechnik hat AERZEN das Informationsmaterial überarbeitet oder neu erstellt. Wie können Energiekosten bei der Abwasseraufbereitung eingespart werden? Wie kann hygienisch reine Prozessluft erzeugt werden? Welche Anforderungen müssen zeitgemäße Prozessgasverdichter erfüllen? All dies sind Fragen, die sich AERZEN Kunden im Zuge von CO2-Reduzierung, Industrie 4.0, Globalisierung und stetig steigendem Kostendruck stellen müssen. Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen mit unseren neuen Broschüren Antworten auf Ihre Fragen. Die Neuauflagen können Sie wie gewohnt mit CustomerNet-Zugang über unsere Webseite herunterladen oder über unser Anfrageformular als Printversion anfordern: Anfrageformular