AERZEN Know-how für die Zementindustrie Als Spezialist für Anwendungen in der Zementindustrie bietet AERZEN nicht nur seine bewährte Gebläse-, Verdichter- und Turbotechnologie an, sondern steht der Branche auch beratend zur Seite. AERZEN hat sich im Laufe der Jahre an zahlreichen Erneuerungs-, Erweiterungs- und Optimierungsprojekten von... mehr lesen
AERZEN macht Kläranlagen zukunftsfit Dank umfangreicher energetischer Optimierungen, kofinanziert mit staatlichen Mitteln, konnte die Kläranlage Liebenwalde ihren Energieverbrauch um die Hälfte sowie die CO₂-Emissionen um 60 Prozent senken – und spart damit nicht nur jährlich Kosten in Höhe von gut 60.000 Euro, sondern leistet auch... mehr lesen
Auf dem Weg zurück zum vertrauten Geschäftsbetrieb Die gute Nachricht zuerst: AERZEN hat die Folgen des gezielten Hackerangriffs vom 28. Juli 2021 bewältigt. Wir sind wieder in vollem Umfang für unsere Kunden da! Die Hacker hatten im Zuge ihrer kriminellen Aktion unsere weltweite IT-Infrastruktur mit Verschlüsselungs- bzw. Schadsoftware infiziert. mehr lesen
Gebläse- und Verdichtertechnik im schlanken ISO-Container Gebläsetechnik im Container hat das Potenzial, die Prozessluftversorgung spürbar schlanker, flexibler und einfacher zu gestalten. AERZEN hat hierbei bereits langjährige Erfahrung aus dem hauseigenen Vermietungsgeschäft gesammelt – und bündelt dieses Know-how jetzt zu einer neuen Lösung. Die Idee:... mehr lesen
Turboluft aus dem Container Der Trink- und Abwasserverband (TAV) Börde investiert mithilfe staatlicher Förderung aktuell vier Millionen Euro in eine Klärschlammfaulung, um daraus thermische und elektrische Energie zu gewinnen. Die Maßnahme hat das Ziel, Kosten zu senken, die Umwelt zu schonen und die Gebühren für die Bürger... mehr lesen
Neuer Vertriebsleiter Prozessgas Michael Leitsch hat im Februar 2021 als Vertriebsleiter für Prozessgas die Leitung der Gruppe Opportunity Engineering bei der Aerzen Maschinenfabrik GmbH übernommen. Nach seinem erfolgreichen Maschinenbaustudium konnte er bereits Erfahrung in der Prozessgasindustrie sammeln. Dazu zählen verschiedene Positionen im Vertrieb und Angebotsengineering für Prozessgasverdichter inklusive einer mehrjährigen Tätigkeit in Asien. Zuletzt war er zwei Jahre als Projektleiter in einer Raffinerie tätig. Michael Leitsch arbeitet eng mit den weltweiten Vertriebsgesellschaften der AERZEN Gruppe zusammen, um den AERZEN Kunden maßgeschneiderte Prozessgaslösungen zu bieten.
Neues und überarbeitetes Informationsmaterial Speziell für die Anwendungsbereiche Abwasseraufbereitung, Lebensmitteltechnik und Prozessgastechnik hat AERZEN das Informationsmaterial überarbeitet oder gar neu erstellt. Wie können Energiekosten bei der Abwasseraufbereitung eingespart werden? Wie kann hygienisch reine Prozessluft erzeugt werden? Welche Anforderungen müssen zeitgemäße Prozessgasverdichter erfüllen? All dies sind Fragen, die sich AERZEN Kunden im Zuge von CO₂-Reduzierung, Industrie 4.0, Globalisierung und stetig steigendem Kostendruck stellen müssen. Wir unterstützen Sie dabei und bieten Ihnen mit unseren neuen Broschüren Antworten auf Ihre Fragen. Die Neuauflagen können Sie wie gewohnt mit CustomerNet-Zugang über unsere Webseite herunterladen oder über unser Anfrageformular als Printversion anfordern: https://www.aerzen.com/de/ unternehmen/anfragen-und-kontakt