Die riemenangetriebenen Ausführungen des Delta Hybrid bergen den bedeutenden Vorteil von 98% Wirkungsgrad und bedarfsgerechten Auslegung. Denn die größte Ersparnis bringt die Energie, die gar nicht erst aufgewendet werden muss. So bedeutet z.B. eine Abweichung im Volumenstrom um 5% einen erhöhten Energieaufwand von 5%!
Delta Hybrid ist die perfekte Symbiose aus Drehkolbengebläse und Schraubenverdichter. Anders als beim herkömmlichen Drehkolbengebläse (max. 1.000 mbar) nutzt das innovative Schraubengebläse ein neues und einzigartiges 3+4 Verdichterprofil, welches speziell für Niederdruckanwendungen bis 1.500 mbar konzipiert ist. Damit schließt Delta Hybrid die Lücke im bisherigen Maschinen-Mix und bietet ein breites Leistungsspektrum für die punktgenaue Auslegung bei unterschiedlichsten Prozessanforderungen. Ergebnis: eine völlig neue Wirtschaftlichkeit in der Druckluftanwendung.
Delta Hybrid Schraubengebläse sind global einsetzbar. Auch in Zonen, in denen extreme Umgebungstemperaturen von -40°C bis +50°C herrschen. Mit Delta Hybrid sind heute Endtemperaturen von bis zu 230 °C möglich. Die Voraussetzung für Betriebssicherheit in allen Prozessen.