Regeln, Gesetze und interne Vorgaben zu befolgen hat bei der Aerzener Maschinenfabrik GmbH höchste Priorität. Um Schaden von unserem Unternehmen, unseren Beschäftigten und Geschäftspartnern abwenden zu können, müssen Regeln und Normen ohne Ausnahme eingehalten werden. Fehlverhalten muss aus diesem Grund frühzeitig erkannt, aufgearbeitet und unverzüglich unterbunden werden.
Uns liegt viel daran, mögliches Fehlverhalten aufzudecken, wofür wir jedoch die Achtsamkeit aller Beteiligten benötigen, sowie die Bereitschaft, bei konkreten Anhaltspunkten auf mögliche Regelverstöße hinzuweisen. In einem extra dafür geschaffenen Hinweisgebersystem können entsprechende Hinweise jederzeit in deutscher und englischer Sprache - streng vertraulich - abgegeben werden.
Das Hinweisgebersystem garantiert den größtmöglichen Schutz für Betroffene und Hinweisgeber. Erst nach sachkundiger Prüfung des Hinweises und bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für einen schweren Regelverstoß werden weiterführende Ermittlungen eingeleitet. Die Einhaltung höchster Vertraulichkeit ist ein Grundsatz für die Ermittlungen, der sich auch auf alle gewonnenen Informationen erstreckt, die anhand eines definierten Prozesses schnell und fair bearbeitet werden.
Bitte beachten Sie, dass das Hinweisgebersystem der Aerzener Maschinenfabrik GmbH nicht für alltägliche Themen, sondern insbesondere für Straftaten wie zum Beispiel Korruption zuständig ist.
Das Hinweisgebersystem der Aerzener Maschinenfabrik GmbH kann über folgende Email kontaktiert werden: compliance(at)aerzen.com
Damit Ihr Hinweis effektiv bearbeitet und untersucht werden kann, ist es wichtig, dass der Hinweis so konkret wie möglich ist. Sachdienlich wäre es, wenn Sie die fünf W-Fragen berücksichtigen und beantworten: Wer? Was? Wann? Wie? und Wo?
Bitte beachten Sie, dass Ihre Beschreibungen auch von fachfremden Personen nachvollzogen werden können müssen. Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn Sie für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Sollten Sie ihre Anonymität gegenüber dem Unternehmen gewahrt wissen wollen, können Sie gerne den Kontakt über den Group Compliance Officer nutzen.Bei Verstößen im Zusammenhang mit den Regelungen des Datenschutzes, möchten wir Sie bitten, sich direkt an den Datenschutzbeauftragten zu wenden.