Der Erwerb von Fachwissen ist immer eine gute Investition, die sich lohnt. Mit AERZEN haben Sie die Möglichkeit, sich räumlich unabhängig, effizient und präzise genau die Informationen anzueignen, die Sie nach vorne bringen. Durch die Teilnahme an dem kostenfreien Web-Seminar sind Sie mit unseren Experten im virtuellen Schulungsraum live verbunden und haben jederzeit die Möglichkeit, über den Chat Fragen zu stellen und zu kommunizieren.
Titel: Pneumatik – Unterschiede in der Gebläse- und Verdichtertechnik Datum: Freitag, 05. Februar 2021Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 10:45 UhrSprache: deutsch
JETZT ANMELDEN TERMIN VORMERKEN
Das Web-Seminar „Unterschiede in der Gebläse- und Verdichtertechnik“ ist besonders geeignet für Projekt- wie auch Prozessingenieure und Anlagenplaner im Bereich der Pneumatik. Unter praxisnahem Bezug bringen wir Ihnen die Einsatzbereiche eines Gebläses und Verdichters in der pneumatischen Förderung näher. Wir von AERZEN laden Sie herzlich dazu ein, nehmen Sie sich 45 Minuten Zeit und lernen Sie in diesem spannenden Live-Vortrag, welche Aspekte bei der Auslegung bzw. Auswahl zu beachten sind.
Präsentator:Thomas Kuhn(Produktmanager AERZEN)
Durch nur wenige Klicks können Sie den Erwerb von wertvollem Knowhow ganz einfach in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und nutzen Sie auch weitere Möglichkeiten, Ihre Abwasseraufbereitungsanlage effizienter zu gestalten.
Format: Web-SeminarTitel: Ressourceneffiziente Abwasseraufbereitung - Systembetrachtung der Referenzkläranlage Wallau-Biedenkopf
AUFZEICHNUNG KOSTENFREI ANSEHEN
Format: Web-SeminarTitel: Ressourceneffiziente Abwasseraufbereitung - Systembetrachtung der Referenzkläranlage Oberschleißheim
Format: Web-SeminarTitel: Wasser 4.0 - Revolution oder Evolution der Abwassertechnik?
Format: Web-SeminarTitel: AERZEN - Umsetzung von Einsparpotentialen in Kläranlagen