Maßgeschneiderte und effiziente Mietlösung für Hollingsworth & VoseAerzen Rental sichert Produktion während Revision
Die Anforderung war anspruchsvoll: Ein Volumenstrom von 10.500 m³/h bei einem Unterdruck von –400 mbar musste gewährleistet werden. Doch damit nicht genug: Auch der Überdruck, der normalerweise mit einem Schalldämpfer in die Atmosphäre abgeführt wird, musste in das bestehende Wärmerückgewinnungssystem des Kunden integriert werden.
Aerzen Rental stellte aus seiner Mietflotte zwei AERZEN Gebläse vom Typ BVO 5500 N zur Verfügung, die mit einer Gesamtliefermenge von circa 12.000 m³/h die Produktionsanforderungen erfüllten. Die Mietlösung wurde für einen Zeitraum von acht Wochen genutzt – genau so lange, wie die Revision der vorhandenen Maschinen dauerte.
Transparenz durch Betriebsdatenerfassung
Ein besonderer Vorteil der Lösung von Aerzen Rental war die Bereitstellung detaillierter Betriebsdaten. Druck, Volumenstrom und Laufzeit wurden – wie bei allen Mietmaschinen – kontinuierlich aufgezeichnet, sodass Hollingsworth & Vose präzise Daten für die Konfiguration einer neuen Maschine zur Verfügung standen. Hier kam Aerzen Deutschland ins Spiel: Auf Basis der ermittelten Werte konnten die Experten eine passgenaue Neumaschine anbieten.
„Durch die enge Zusammenarbeit der verschiedenen AERZEN Gesellschaften können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf anbieten“, betont Peter Link, Sales Manager Aerzen Rental Deutschland, Österreich, Schweiz und Dänemark. Durch die schnelle und flexible Mietlösung konnte Hollingsworth & Vose einen Stillstand vermeiden und gleichzeitig wertvolle Daten für die zukünftige Produktionsplanung gewinnen.
Ein Beispiel dafür, wie Mietlösungen nicht nur Engpässe überbrücken, sondern auch strategische Vorteile bieten können.