Köhler Kalk GmbH: Signifikante Energieeinsparungen im Bereich Verbrennungsluft dank des neuen AERZEN Load-Balancing-ControlIm Takt des Ofens

Beim nordhessischen Dolomitkalkhersteller Köhler Kalk stellen drei AERZEN Schraubengebläse vom Typ Delta Hybrid die Verbrennungsluft für den Gleichstrom-Gegenstrom-Regenerativofen (GGR) zur Verfügung. Für einen möglichst effizienten Betrieb des Maschinen-Trios setzt das Familienunternehmen auf das AERZEN Load-Balancing-Control (LBC). Die intelligente Steuerungssoftware wurde von Aerzen Digital Systems, dem Digitalisierungsspezialisten im AERZEN Konzern, entwickelt und eröffnet signifikante Potenziale für die energetische Optimierung der Drucklufterzeugung – ganz ohne zusätzliche Hardware.

Die Herstellung von Kalk und Dolomit ist äußerst energieintensiv, insbesondere der Brennvorgang verursacht hohe CO2-Emissionen. Denn um den Rohstein in Branntkalk umzuwandeln, sind extreme Temperaturen zwischen 900 und 1.200 °C erforderlich. Umso wichtiger sind intelligente Lösungen, die diesen Prozess nachhaltiger gestalten. Das nordhessische Familienunternehmen Köhler Kalk setzt daher seit vielen Jahren auf einen hochmodernen Gleichstrom-Gegenstrom-Regenerativofen (GGR) und energieeffiziente Gebläsetechnologie von AERZEN. Mit der Implementierung des Load-Balancing-Control (LBC) geht Köhler Kalk nun einen entscheidenden Schritt weiter: Die intelligente Steuerungssoftware betreibt den Maschinenverbund, der dem Ofen die Prozessluft für den Brennvorgang (Verbrennungsluft) zuführt, stets im optimalen Arbeitspunkt und ermöglicht so signifikante Energieeinsparungen und Prozessverbesserungen. Die Köhler Kalk GmbH mit Sitz im Werra-Meißner-Kreis (Nordhessen) hat sich auf die Gewinnung, Aufbereitung und Veredelung von hochwertigem Dolomitkalk, einem kristallinen Mineralgemisch aus Calcium- und Magnesiumcarbonat, spezialisiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Weiterverarbeitung des Dolomitrohsteins im Brennofen zu Dolomitbranntkalk. Dieser ist vor allem für die Stahlindustrie besonders gut geeignet, weil sich der Magnesiumanteil im Dolomit als Oxid (MgO) bei der Stahlherstellung positiv auswirkt und beim Veredeln des Roheisens zum Stahl die Konverterwände schützt. Generell hat der zugesetzte Kalk die Aufgabe, den Schwefel in der Schmelze zu binden. Stahlkocher gehören deshalb zu den Stammkunden von Köhler Kalk. Darüber hinaus wird in großem Umfang auch die Dünge- und Bauindustrie beliefert.

Modernste Brenntechnik im Einsatz

Zentrales Element im Herstellungsprozess des Dolomitbranntkalks bei Köhler Kalk ist der Gleichstrom-Gegenstrom- Regenerativofen (GGR). Mit einem Wirkungsgrad von über 80 % zählt er zu den energieeffizientesten Kalkbrennern nach BVT (Beste verfügbare Technik, Bestandteil des Anlagenzulassungsrecht nach EU-Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen). Ein GGR-Ofen besteht aus zwei bis drei miteinander verbundenen Schächten, die in einem Zyklus von rund 15 Minuten abwechselnd als Brenn- und Regenerativschacht betrieben werden, und arbeitet nach dem Prinzip der regenerativen Wärmerückgewinnung: Die Abgaswärme wird gespeichert und zur Vorwärmung der Verbrennungsluft genutzt. Das senkt den Brennstoffverbrauch und reduziert die Emissionen. Köhler Kalk war das erste Unternehmen in Deutschland, das Dolomit im GGR-Verfahren brennt. 2017 wurde der hochmoderne Ofen am Standort Vockerode (östlich von Kassel) in Betrieb genommen.

AERZEN Schraubengebläse: Das Beste aus zwei Welten

Die Verbrennungsluftversorgung übernehmen drei AERZEN Schraubengebläse vom Typ Delta Hybrid – zwei D75L mit Riemenantrieb (50 kW, 4.000 m³/h, 1.000 mbar) und ein D65S mit Direktantrieb (90 kW, 3.900 m³/h, 1.250 mbar). Die innovativen Aggregate vereinen die Vorzüge von Gebläse- und Verdichtertechnologie in einem System und stehen für maximale Energieeffizienz bei uneingeschränkter Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Drehkolbengebläsen, die traditionell in Brennöfen eingesetzt werden, können erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 37 % erzielt werden. Der Zuluftbedarf für den Brennprozess ist nicht konstant, sondern unterliegt prozess- und betriebsbedingten Schwankungen. Wesentlich beeinflusst wird er neben der Produktionsleistung durch die Funktionsweise des GGR-Ofens: Das periodische Umschalten des Luftstroms zwischen
dem Brenn- und dem Regenerativschacht führt zu variierenden Volumenstromanforderungen. Hinzu kommen weitere Einflussfaktoren wie die Qualität des Brennstoffs (zum Beispiel Brennwert oder Feuchtegehalt), Unterschiede in der Beschaffenheit des Dolomitrohsteins, wechselnde Umgebungsbedingungen (Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit) sowie der technische Zustand der Ofenanlage (Verschmutzung oder Verschleiß).

Load-Balancing-Control: Intelligente Steuerungssoftware

Mittels Load-Balancing-Control (LBC) lassen sich diese unterschiedlichen Anforderungen besonders energieeffizient erfüllen. Die Software wurde von Aerzen Digital Systems, dem Digitalisierungsspezialisten im AERZEN Konzern, speziell für den automatisierten Betrieb eines Maschinenverbundes entwickelt und eröffnet signifikante Potenziale für die energetische Optimierung der Drucklufterzeugung. LBC nutzt auf dem Prüfstand validierte Modelle, um die Einsatzpunkte jeder Maschine im Verbund mittels Testszenarien zu optimieren. Somit kann die Gesamteffizienz des Verbundes gesteigert werden, ohne auf eine rechenaufwendige Echtzeit-Optimierung zurückgreifen zu müssen. Bei Köhler Kalk wird der erforderliche Volumenstrom für den aktuellen Brennprozess von der übergeordneten Prozesssteuerung des Gleichstrom-Gegenstrom-Regenerativofens berechnet. Die oben genannten Einflussgrößen (Produktionsleistung, Betriebsart, Brennstoffqualität, Beschaffenheit des Dolomitrohsteins, Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Zustand des Ofens) werden dabei durch die Messung von Prozessgrößen, beispielsweise der Temperatur des Brenngutes oder Abgases, berücksichtigt. Der GGR-Ofen übermittelt den Volumenstrombedarf an Load-Balancing-Control, das die Lastaufteilung zwischen den Gebläsen berechnet und entsprechende Steuerungssignale für die Maschinen ausgibt. Das Ergebnis ist ein Maschinenverbund, der in seinem energetisch optimalen Arbeitspunkt agiert und dem Betreiber einen Return on Investments in weniger als zwei Jahren ermöglicht.

Maximale Effizienz bei minimalem Integrationsaufwand

Load-Balancing-Control bietet maximale Flexibilität und lässt sich ohne großen Aufwand in bestehende oder neu aufgebaute Steuerungsumgebungen integrieren. Für jeden Kunden wird ein maßgeschneiderter Funktionsbaustein erstellt, der direkt in die Anlagensteuerung und das bestehende SCADA eingebunden wird. Das spart Zeit und Kosten. SPS-Systeme aller gängigen Hersteller werden unterstützt. Der erste Schritt ist immer eine detaillierte Erfassung und Bewertung der vorhandenen Anlagentechnik und Infrastruktur – so auch bei Köhler Kalk. Zudem erfolgte eine Abstimmung mit dem Systemintegrator des Dolomitkalkherstellers. Anschließend wurde unter Berücksichtigung aller anlagenspezifischen Parameter der SPS-Funktionsbaustein aufgebaut. Dieser enthält sämtliche Funktionen des LBC und wird von Aerzen Digital Systems bequem als Download zur Verfügung gestellt. Durch eine modellbasierte virtuelle Inbetriebnahme ist der Funktionsbaustein bereits so weit voreingestellt, dass beim Kunden vor Ort nur noch eine Feineinstellung erforderlich ist. Der Systemintegrator implementierte den Funktionsbaustein innerhalb weniger Stunden mithilfe der mitgelieferten Dokumentation in die Steuerungsprogrammierung und führte die Anlage nahtlos zurück in den produktiven Betrieb.

Lärmreduzierung als positiver Nebeneffekt

Die energetische Optimierung der Drucklufterzeugung ist die zentrale Aufgabe von Load-Balancing-Control. Doch die Software bietet weit mehr: Sie sorgt für eine Angleichung der Betriebsstunden durch eine gleichmäßige Auslastung der Maschinen, vermeidet häufige Lastwechsel in Form von Ein- und Abschaltvorgängen und erlaubt das gezielte Ausschließen einzelner Aggregate von der Regelung. Darüber hinaus ergab sich im Rahmen des Projekts bei Köhler Kalk ein positiver Nebeneffekt in Form einer deutlichen Lärmreduzierung. Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einer Ortschaft, und in der Vergangenheit kam es aufgrund hoher Lärmemissionen wiederholt zu Beschwerden. Dies machte es erforderlich, die maximale Drehzahl der Maschinen zu begrenzen, wodurch deren volles Leistungspotenzial nicht ausgeschöpft wurde. Durch den Einsatz von Load-Balancing-Control konnten Wechselwirkungen zwischen den Maschinen, die zuvor zu einer Verstärkung der Gesamtschallemission führten, vermieden werden. Dadurch ist nun ein Betrieb über den gesamten Drehzahlbereich möglich, was ebenfalls zur Steigerung der Energieeffizienz beiträgt. Dieser Effekt ist
unter Umständen auf andere Anlagen übertragbar.

Signifikante Energieeinsparungen bei Köhler Kalk

Das LBC-Projekt bei Köhler Kalk zeigt eindrucksvoll, wie digitale Intelligenz, innovative Gebläsetechnik und praxisnahes Engineering zu einer ökonomisch und ökologisch attraktiven Lösung verschmelzen. Dank der hauseigenen Technologie von AERZEN und der gezielt eingebrachten maschinenbezogenen Expertise wird der Maschinenverbund zur Verbrennungsluftversorgung stets im Optimum betrieben. Köhler Kalk konnte dadurch nachhaltige Energieeinsparungen von 6 bis 10 % realisieren. Christian Köhler, Geschäftsführer der Köhler Kalk GmbH, ist begeistert: „Mit dem neuen Load-Balancing-Control haben wir nicht nur die Energieeffizienz unserer Verbrennungsluftversorgung spürbar verbessert, sondern auch die Lärmemissionen deutlich reduziert – und das ohne zusätzliche Hardware. Besonders überzeugt hat uns die einfache In tegration in unsere bestehende Anlagensteuerung.“ Steigende Energiepreise und ehrgeizige Klimaziele auf globaler wie nationaler Ebene rücken das Thema Energieeffizienz zunehmend in den Fokus – und machen mehr Klimaschutz zu einem der zentralen Ziele der energieintensiven Kalkbranche. Schraubengebläse von AERZEN und die intelligente Steuerungssoftware Load-Balancing-Control führen die Druckluftversorgung in die Zukunft.

Broschüren

Produktbroschüre

Delta Hybrid

Produktbroschüre

Broschüre

Produktübersicht

Broschüre

SIE HABEN FRAGEN? LET'S TALK

Finden Sie Ihren regionalen Ansprechpartner und lassen Sie sich persönlich beraten.

Mehr regionale Informationen

Aerzener Maschinenfabrik GmbH (Headquarter)

Reherweg 28

31855 Aerzen

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 5154 81-0

Fax: +49 5154 81-9191

Emmerthaler Apparatebau GmbH

Langes Feld 4

31860 Emmerthal

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 5155 622-0

Fax: +49 5155 622-11

Aerzen Turbo Europe GmbH

Freibusch 2-4

31789 Hameln

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 5151 92384 0

Aerzen Digital Systems GmbH

Hefehof 26

31785 Hameln

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 5151 40302660

AERZEN Deutschland GmbH & Co. KG (Sales)

Reherweg 28

31855 Aerzen

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 5154 81 4000

AERZEN Deutschland GmbH & Co. KG (Service)

Reherweg 28

31855 Aerzen

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 1516 110 2901

Aerzen do Brasil Ltda

Rua Dionysio Rito, n° 300, Distrito Industrial III, L14 Q D

13213-189 Jundiaí

In Google Maps öffnen

Telefon: +55 11 4612-4021

AERZEN SLOVAKIA, s.r.o.

Pezinská 18

901 01 Malacky

In Google Maps öffnen

Telefon: +421 34772 5531

- Sales Office South West

Brückenstraße 2a

66740 Saarlouis-Fraulautern

In Google Maps öffnen

Telefon: +49 6831 76828 0

Fax: +49 5154 81 716410

Aerzen Argentina SRL

Ramon Castro 4780

B1605BFO Munro, Buenos Aires

In Google Maps öffnen

Telefon: +54 11 47622351

Aerzen France S.A.S

Zone Industrielle 10, Avenue Léon Harmel

92168 Antony Cedex

In Google Maps öffnen

Telefon: +33 1 46741300

Fax: +33 1 46660061

Aerzen Belgium N.V.

A.De. Coninckstraat 11

3070 Kortenberg

In Google Maps öffnen

Telefon: +32 2 757 22 78

Fax: +32 2 7572283

Aerzen Schweiz AG

Gewerbepark Morgenstern Im Alexander 4

8500 Frauenfeld

In Google Maps öffnen

Telefon: +41 52725-0060

Fax: +41 527250066

AERZEN Nederland B.V.

Fotograaf 3

6921 RR Duiven

In Google Maps öffnen

Telefon: +31 882379361

AERZEN INTERNATIONAL RENTAL B.V.

Typograaf 5

6921 VB Duiven

In Google Maps öffnen

Telefon: +31 88 9100050

ASP AERZEN Special Products B.V.

Bedrijventerrein Nieuwgraaf Fotograaf 3

6921 RL Duiven

In Google Maps öffnen

Telefon: +31 26 4463432

Fax: +31 26 4463049

Aerzen Finland OY AB

Teollisuustie 15

FI-02880 Veikkola

In Google Maps öffnen

Telefon: +358 9 8194720

Aerzen Colombia S.A.S.

Centro Empresarial Metropolitano, Bodega 27, Módulo 2 (Autopista a Medellín, km 3,4) Cota, Cundinamarca,

Código Postal 250017 Código

In Google Maps öffnen

Telefon: +57 601 841 5730

Fax: +57 601 841 5730

Aerzen Austria Handelsges.m.b.H.

Gewerbepark Tresdorf II/1

2111 Tresdorf

In Google Maps öffnen

Telefon: +43 2262 74388

Fax: +43 2262 74399

AERZEN POLSKA Sp. z.o.o.

Al. Niepodleglosci 18

02-653 Warszawa

In Google Maps öffnen

Telefon: +48 22 489 55 22

Fax: +48 22 489 55 27

AERZEN HUNGÁRIA KFT.

Alíz Utca 4

1117 Budapest

In Google Maps öffnen

Telefon: +36 1 4392200

AERZEN CZ s.r.o.

Hraniční 1356

69141 Břeclav

In Google Maps öffnen

Telefon: +420 519 326 657

Fax: +420 519 326658

Aerzen Ibérica S.A.U

Calle Adaptación 15-17

28906 Getafe (Madrid)

In Google Maps öffnen

Telefon: +34 91 642 4450

AERZEN IBERICA S.A. SUCURSAL EM PORTUGAL

Rua Alfredo Lopes Vilaverde, 15B Escritório 3

2770-009 Paço de Arcos

In Google Maps öffnen

Telefon: +351 21 468 2466

Fax: +351 21 468 2467

AERZEN MACHINES LTD.

Aerzen House, Langston Road

IG10 3SL Loughton, Essex

In Google Maps öffnen

Telefon: +44 2085028100

AERZEN ASIA PTE LTD

61 Woodlands Industrial Park E9 Premium, #07-01

757047 Singapore

In Google Maps öffnen

Telefon: +65 6254 5080

Fax: +65 6254 6935

asia@aerzen.com

Mehr regionale Informationen

Aerzen Taiwan Machinery

Branch office of Aerzen Asia No.170, Ln. 879, Guangfu Rd., Bade Dist.,

Taoyuan City 33457

In Google Maps öffnen

Telefon: +886 3 366 6660

Fax: +886 3 366 6536

taiwan@aerzen.com

Mehr regionale Informationen

Aerzen Scandinavia AB

Arntorpsgatan 20

442 45 Kungälv

In Google Maps öffnen

Telefon: +46 8 59441880

Fax: +46 8 59117209

Aerzen Scandinavia Norway

Raveien 320

3184 Borre

In Google Maps öffnen

Telefon: +47 91 81 49 00

Aerzen Scandinavia Denmark

Industrivej 2

5550 Langeskov

In Google Maps öffnen

Telefon: +45 33 11 54 54

Aerzen USA Corporation

108 Independence Way

Coatesville, PA 19320

In Google Maps öffnen

Telefon: +1 610 380 0244

Fax: +1 610 380 0278

AERZEN CANADA INC.

980 Rue Valois, Suite 100 Vaudreuil-Dorion

J7V 8P2 Quebec

In Google Maps öffnen

Telefon: +1 450 424 3966

Fax: +1 450 424 3985

Aerzen México S.A. de C.V.

Ejercito Mexicano 108

52360 Rayón, Estado de México

In Google Maps öffnen

Telefon: +52 722 235 9400

Fax: +52 722 235 9401

AERZEN MAKINE San. Ve Tic. Ltd. Sti.

IMES Sanayi Sitesi, C Blok, 308. SK, No:14, Y.Dudullu

34776 Ümraniye Istanbul

In Google Maps öffnen

Telefon: +90 216 420 00 32

Fax: +90 216 420 00 79

turkiye@aerzen.com

Mehr regionale Informationen

AERZEN Machines (India) PVT. LTD.

Plot No. E-115/116, G.I.D.C , Manjusar, Tal. Savli, Dist:

Vadodara-391 775 Gujarat

In Google Maps öffnen

Telefon: +91 2667 264-817

india@aerzen.com

Mehr regionale Informationen

AERZEN ITALIA SRL

Via Raffaello Sanzio, 52

20021 Bollate (MI)

In Google Maps öffnen

Telefon: +39 02 6707 5277

Fax: +39 02 6707 5003

AERZEN MACHINERY (SHANGHAI) CO., LTD

No. 655 Yuan Dian Road, Min Hang District

Shanghai 201108

In Google Maps öffnen

Telefon: +86 21 3323 9000

Fax: +86 21 3323 9199

Aerzen Romania S.R.L.

Sat Tunari Comuna Tunari Sos. De Centura nr. 25A

RO 077180 Judet Ilfov

In Google Maps öffnen

Telefon: +40 21 243 1883

Fax: +40 21 243 1884

Aerzen ME - FZE

DSO-DDP-Office-A1-222 Dubai Silicon Oasis P.O. Box: 341445

 Dubai

In Google Maps öffnen

Telefon: +971 432 431 66

Aerzen Adria d.o.o.

Varazdinska ulica, II odvojak 3

42000 Varazdin

In Google Maps öffnen

Telefon: +385 42 370 808

Fax: +385 42 370 018

Aerzen Australia Pty Ltd

57-59 Rodeo Drive

3175 Dandenong Victoria

In Google Maps öffnen

Telefon: +61 3 97067702

Fax: +61 3 9706 8584

Aerzen Chile SPA

C. Limache 3116

2562231 Viña del Mar, Valparaíso, Chile

In Google Maps öffnen

Telefon: +56 32 235 8900

Aerzen Perú SAC

Carr. Panamericana Sur Km. 29.5 Almacenes F-08 y F-09 ZI Megacentro – Altura Puente Vidu

 Lurin – Lima

In Google Maps öffnen

Telefon: +51 1 434 3831

AERZEN NORTH AFRICA LLC

Sheraton Housing 35 el moltaka el araby, Nozha elgedida. Appt - 7, 8, 9.

 Cairo

In Google Maps öffnen

Telefon: +20 2 22698855

Fax: +20 2 22696611

Aerzen AIRGAS (PTY) Ltd.

1175 Domkrag Street, Roodepoort

 Johannesburg

In Google Maps öffnen

Telefon: +27 0 11 474 2193

Fax: +27 0 11 474 2321

SHIPSHORE (CYPRUS) LTD

Patraikou 21-23, Flat 101, Palouriotisa TK 1048, P.O. Box 25283

1308 Nicosia

In Google Maps öffnen

Telefon: +357 22441222

Fax: +357 22490641

L.A Engineering & Consulting Ltd

PO Box 2907, 25 Ha‘ela Street

40500 Even Yehuda

In Google Maps öffnen

Telefon: +972 9 8996544

Fax: +972 9 8996547

Airgas Compressors (PTY) Nigeria Limited

3B Isijola Street, Pakuro, 110106, Ogun

 Lagos

In Google Maps öffnen

Telefon: +234 1 295 7871

Aerzen Thailand Co., Ltd

36/60 Village No. 5, Phlu Ta Luang, Subdistrict, Sattahip District

20180 Chonburi

In Google Maps öffnen

Telefon: +66 0 38 020 090

Fax: +66 82 963 9393

AERZEN VIETNAM

Representative office of AERZEN ASIA PTE. LTD Floor 8th, Unit 802A, Dai Minh Convention Tower, 77 Hoang Van Thai, Tan Phu Ward, District 7, Vietnam

 Ho Chi Minh City

In Google Maps öffnen

Telefon: +84 28 3535 2760

Aerzen Turbo Co, Ltd

800 Jeongjung-ri, Osong-eup, Heungdeok-gu, Cheongju-si,

Chungcheongbuk-28220 Korea

In Google Maps öffnen

Telefon: +82-43-238-6500

Fax: +82 70 4170 4567

local partner: DEWA Projekt OÜ

Väike-Ameerika 15

10129 Tallinn

In Google Maps öffnen

Telefon: +372 50 39239

Aerzen Finland OY AB

Teollisuustie 15

FI-02880 Veikkola

In Google Maps öffnen

Telefon: +358 9 8194720

Aerzen Australia - New Zealand Office

Unit 17a Hobill Avenue Wiri

2104 Auckland

In Google Maps öffnen

Aerzen Australia Pty Ltd

57-59 Rodeo Drive

3175 Dandenong Victoria

In Google Maps öffnen

Telefon: +61 3 97067702

Fax: +61 3 9706 8584

AERZEN MACHINES LTD.

Unit 6a, Castlecomer Business Park, Kilkenny Rd, Ballyhimmin

R95 Castlecomer, Co. Kilkenny

In Google Maps öffnen

Telefon: +353 056 4400 439

Aerzen Korea Ltd

Hyundai Terrace Tower, E-dong #608, 7, Yeonmujang 5ga-gil, Seongdong-gu,

04782 Seoul

In Google Maps öffnen

Telefon: +82 2 6463 0063

Fax: +82 2 6463 0064

Aerzen Turbo Co, Ltd

800 Jeongjung-ri, Osong-eup, Heungdeok-gu, Cheongju-si,

Chungcheongbuk-28220 Korea

In Google Maps öffnen

Telefon: +82-43-238-6500

Fax: +82 70 4170 4567

Aerzen Arabia Ltd.

Abed Al-Mis’hal Tower 9th Floor, office 907, Building 3958, District 35514 Al Jubail, Kingdom of Saudi Arabia

 

In Google Maps öffnen

Telefon: +966 13 362 8826

Service Centre - Aerzen Arabia Ltd.

Rezayat Group Dammam Port Area, Dammam Kingdom of Saudi Arabia

 

In Google Maps öffnen