[Translate to German:] Testimonial
[Translate to German:]
Javier Forero, Pfister Area Manager, indicates the results “10% energy consumption reduction, about 20% noise level reduction in the operating area thanks to the improved acoustic hoods, better control of the coal flow into the burner which improves our kiln operation”.
Artikel
- Artikel Integrated Industry – cleveres Management für Ihre Prozessluft
Intelligente Vernetzung mit AERZEN Lösungen

Digitalisierung ist ein zentrales Merkmal der industriellen Weiterentwicklung. So trägt die Hannover Messe zum zweiten Mal das Motto „Integrated Industry“. Wie die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine in der Kompressortechnologie aussehen kann, zeigt die Lösungskompetenz von AERZEN.
Das Zusammenspiel der Steuerungs- und Monitoring-Komponenten AERsmart, AERtronic und Webview von AERZEN macht die besondere Performance der gesamten Prozessgestaltung beim Kunden aus.
AERtronic übernimmt die Regelung der Prozessluftversorgung. Als Regelungssteuerung verfügt AERtronic über alle gängigen Schnittstellen wie MODBUS RTU (Standard), PROFIBUS DP, MODBUS Gateway zwischen RTU und MODBUS TCP (Ethernet) und PROFINET©. Die Navigation per Touchscreen ist intuitiv und benutzerfreundlich. Alle Betriebsdaten werden archiviert und protokolliert und ermöglichen eine zuverlässige Auswertung. Wartungszyklen können anhand von Betriebsstunden vorausschauend geplant und durchgeführt werden. Als Master-Version kann über AERtronic die Gesamtperformance der Anlage verbessert werden. Auch die Auslastung einzelner Maschinen innerhalb des gesamten Verbundes kann homogener dargestellt werden. Durch das verbrauchs- und bedarfsabhängige Zu- und Abschalten von Kompressoren können Energieeinsparungen von bis zu 15 Prozent erreicht werden.
AERsmart stellt als innovative Maschinensteuerung den intelligentesten Baustein im Kommunikationsnetzwerk dar. Durch AERsmart kann der angeforderte Sauerstoffbedarf im Klärbecken so auf den Maschinenpark verteilt werden, dass Schwach-, Mittel- und Starklasten bestmöglich im Rahmen der Anlagenkonfiguration bedient werden. Die jeweiligen Lastenprofile werden punktgenau und effizient beantwortet. Das Ergebnis: Eine clevere Lastenverteilung durch den smart gesteuerten Kombinationsbetrieb und bis zu 15 Prozent Energieeinsparung. Webview ist das zentrale Kontrollelement für Transparenz im Maschinenparkmanagement. Das Modul lässt sich einfach per Plug-and-Play in den Schaltschrank integrieren und bietet Zugriff auf relevante Daten und Fakten von jedem Ort weltweit. Einmal mit dem System verbunden, lassen sich über Webview alle Prozessdaten über den PC, das Smartphone oder ein Tablet abrufen. Lokal oder weltweit, als relevanten Baustein für Ihre Industrie 4.0-Lösung!
AERtronic übernimmt die Regelung der Prozessluftversorgung. Als Regelungssteuerung verfügt AERtronic über alle gängigen Schnittstellen wie MODBUS RTU (Standard), PROFIBUS DP, MODBUS Gateway zwischen RTU und MODBUS TCP (Ethernet) und PROFINET©. Die Navigation per Touchscreen ist intuitiv und benutzerfreundlich. Alle Betriebsdaten werden archiviert und protokolliert und ermöglichen eine zuverlässige Auswertung. Wartungszyklen können anhand von Betriebsstunden vorausschauend geplant und durchgeführt werden. Als Master-Version kann über AERtronic die Gesamtperformance der Anlage verbessert werden. Auch die Auslastung einzelner Maschinen innerhalb des gesamten Verbundes kann homogener dargestellt werden. Durch das verbrauchs- und bedarfsabhängige Zu- und Abschalten von Kompressoren können Energieeinsparungen von bis zu 15 Prozent erreicht werden.
AERsmart stellt als innovative Maschinensteuerung den intelligentesten Baustein im Kommunikationsnetzwerk dar. Durch AERsmart kann der angeforderte Sauerstoffbedarf im Klärbecken so auf den Maschinenpark verteilt werden, dass Schwach-, Mittel- und Starklasten bestmöglich im Rahmen der Anlagenkonfiguration bedient werden. Die jeweiligen Lastenprofile werden punktgenau und effizient beantwortet. Das Ergebnis: Eine clevere Lastenverteilung durch den smart gesteuerten Kombinationsbetrieb und bis zu 15 Prozent Energieeinsparung. Webview ist das zentrale Kontrollelement für Transparenz im Maschinenparkmanagement. Das Modul lässt sich einfach per Plug-and-Play in den Schaltschrank integrieren und bietet Zugriff auf relevante Daten und Fakten von jedem Ort weltweit. Einmal mit dem System verbunden, lassen sich über Webview alle Prozessdaten über den PC, das Smartphone oder ein Tablet abrufen. Lokal oder weltweit, als relevanten Baustein für Ihre Industrie 4.0-Lösung!