[Translate to German:] Testimonial

[Translate to German:]

Javier Forero, Pfister Area Manager, indicates the results “10% energy consumption reduction, about 20% noise level reduction in the operating area thanks to the improved acoustic hoods, better control of the coal flow into the burner which improves our kiln operation”.


Artikel

  -   Artikel Neuer Baukasten für Prozessgas-Booster – Generation GMd

AERZEN Angebot umfasst 16 Varianten

Die Variantenvielfalt und Einsatzmöglichkeiten von AERZEN Prozessgasgebläsen suchten bereits in der Vergangenheit weltweit ihresgleichen. Jetzt steht eine neue GMd-Baureihe zur Verfügung, die viele Varianten bündelt und kaum Wünsche offenlässt.
Im AERZEN Null-Emission-Konzept haben die kleinen GMd-Baugrößen keine Antriebswellenabdichtung, sondern lediglich den Spalttopf der Magnetkupplung, die zur Drehmomentübertragung dient. Die Spalttöpfe der Magnetkupplungen sind aus nichtkonduktiven Werkstoffen hergestellt, sodass es auch bei hohen Drehzahlen nicht zu Wirbelströmen und einer damit verbundenen Erhitzung kommt.
Bei den größeren Maschinen wird die Antriebswelle durch eine ölgesperrte doppelwirkende Gleitringdichtung mit Thermosiphon-Kühlung sicher abgedichtet. Dank der Öltauchschmierung der Wälzlager und der Steuerzahnräder wird eine separate Druckölschmierung nicht benötigt. Somit entsteht ein Kostenvorteil ohne Qualitätseinbuße.Die robusten, zweiflügeligen Drehkolben sind grundsätzlich gasdicht verschlossen. Die Ölräume und der Förderraum werden durch PEEK-Kolbenringdichtungen getrennt. Es gibt zudem die Möglichkeit, diese Dichtungen mit Gas zu sperren. Mit einer Gesamt-Leckrate <10-³ mbar*l/s können alle Gebläsestufen der GMd-Baureihe als hermetisch dicht bezeichnet werden. Die Gehäuseflansche werden mit O-Ringen abgedichtet. Mit einem Auslegungsdruck von 7 bar (Ü) und Druckstoßfestigkeit von 13 bar (Ü) sorgt das Sphärogussgehäuse für eine besonders hohe Betriebssicherheit.Der Baukasten der neuen GMd-Generation setzt sich zusammen aus 16 Baugrößen.

Compact news

Die Aerzener Maschinenfabrik GmbH hat Ende 2018 ihre Produktsparte Drehkolbengaszähler erfolgreich an die RMA Rheingau GmbH veräußert. Der AERZEN Drehkolbengaszähler zählt seit 1930 zu einem…