[Translate to German:] Testimonial
[Translate to German:]
Javier Forero, Pfister Area Manager, indicates the results “10% energy consumption reduction, about 20% noise level reduction in the operating area thanks to the improved acoustic hoods, better control of the coal flow into the burner which improves our kiln operation”.
Artikel
- Artikel Trockene Schraubenverdichter für Kalkofen- und Styrengas seit Jahrzehnten zuverlässig im Betrieb
Referenzbericht
Welche Vorteile bieten AERZEN Verdichter-Aggregate im Öl- und Gassektor? Um potenziellen Neukunden aus diesem Bereich einen Eindruck von der Technologie zu verschaffen, organisierte AERZEN eine Tour zu verschiedenen Referenzanlagen in der EU. Aus verfahrenstechnischen Gründen wird die Endtemperatur dieser Anlagen mit kontinuierlicher Wassereinspritzung konstant gehalten. Zu den besuchten europäischen Betreibern zählen führende Hersteller chemischer Grundstoffe wie Soda mithilfe des Solvay-Verfahrens, Polystyren (EPS) und Synthesekautschuk (SBR).
Im Zuge der Planung einer Pilotanlage ging es vor allem darum, Vertrauen aufzubauen und sich am lebenden Objekt vom AERZEN Leistungsversprechen zu überzeugen. Die Verdichtung CO2-reicher, belasteter Gase mit trockenen Schraubenverdichtern zählt für AERZEN seit den 1970er-Jahren zu den Schlüsselanwendungen und stellt noch heute eine Kernkompetenz im Prozessgasgeschäft dar. Die während der mehrtägigen Reise vorgestellten sieben Anlagen laufen seit durchschnittlich 19 Jahren zur vollsten Zufriedenheit der Betreiber und Instandhalter. Dementsprechend offen und konstruktiv stand man dem kurzfristigen Besuch vor Weihnachten 2018 gegenüber. Bis zu 35.000 Betriebsstunden, also vierjährige Wartungsintervalle, sind der Regelfall bei den Kalkofengas-Verdichtern, während bei der Styrengas-Verdichtung alle zwei Jahre im Rahmen präventiver Reinigungs- und Revisionsarbeiten der Gesamtanlage abgestellt wird. Ein besonderes Highlight lieferte der Kalkofengas-Verdichter VKO 725S, Baujahr 1976, der bereits einen Umzug aus einer tschechischen Kokerei hinter sich hat und sich bis heute durch Zuverlässigkeit und Performance auszeichnet. Ein eindrucksvolles Beispiel für das Engineering-Know-how, bewährte Technologie und Qualität aus dem Hause AERZEN.