Mit der Kundenzeitung „AERZEN com.press“ möchten wir Ihnen umfassende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Anwendungslösungen geben.

Artikel

  -   Artikel Volle Ausrichtung auf den deutschen Markt

AERZEN Deutschland erfolgreich gestartet

Seit dem 1. Januar 2020 ist die AERZEN Deutschland GmbH & Co. KG für den gesamten Vertrieb und den AfterSales-Service in Deutschland verantwortlich. Die Geschäftsführung der neuen, rund 90 Mitarbeiter starken AERZEN Tochtergesellschaft haben Dirk Koob, Chief Executive Officer, und Sascha Adam, Chief Financial Officer, übernommen.

Die Gründung von AERZEN Deutschland ist die logische Konsequenz der globalen AERZEN Strategie: Während die Aerzener Maschinenfabrik der zentrale Produktionsstandort ist, kümmern sich die rund 50 Tochtergesellschaften weltweit um den Vertrieb in ihrem jeweiligen Markt. Diese Konstellation gilt nun auch für Deutschland, den größten Absatzmarkt der AERZEN Gruppe. Die Zuständigkeiten für die Fertigung und den Vertrieb in Deutschland wurden voneinander getrennt. „Wir sind damit klar verantwortlich für Kosten und Ergebnisse aus unserer Tätigkeit. Die Kunden werden von noch schnelleren Entscheidungen und flexibleren Reaktionen profitieren, weil wir uns voll auf den deutschen Markt konzen-trieren können“, betont Sascha Adam. 

AERZEN Deutschland ist für den Vertrieb des kompletten Produktportfolios der AERZEN Gruppe in Deutschland zuständig. Neben dem Hauptsitz in Aerzen verfügt das Unternehmen über sechs Vertriebsbüros (siehe Karte), die in ihren Regionen Rundum-sorglos-Pakete für die Kunden schnüren. „Wir liefern alles aus einer Hand, und jeder Kunde hat einen persönlichen Ansprechpartner im Vertrieb“, hebt Dirk Koob hervor.

Auch der After-Sales-Service gehört zu den Leistungen von AERZEN Deutschland. Circa 25 Servicetechniker kümmern sich um Wartung, Reparatur und Inbetriebnahme, 15 weitere Fachleute sind im Bereich Wartungsverträge und Ersatzteilgeschäft tätig. Fast alle Servicetechniker agieren als Stützpunktmonteure, haben ihren Sitz also vor Ort in den Regionen. Damit werden kürzere und kostengünstigere Anfahrten sowie eine stärkere Kundenzufriedenheit erreicht werden. „Das Motto ‚one face to the customer‘ gilt auch im AfterSales-Service“, unterstreicht Dirk Koob und fasst zusammen: „Wir möchten den Kunden langfristig an uns binden. Unser Ziel ist es, kompetent zu beraten, ein projekt- und anfragekonformes Angebot zu erstellen, eine professionelle Auftragsabwicklung und einen leistungsstarken AfterSales-Service zu bieten sowie inno-vativ und kreativ die Markttrends unter Einbeziehung des Kunden an die Produktentwicklung in Aerzen weiterzugeben.“

[Translate to German:]

[Translate to German:]

[Translate to German:]

[Translate to German:]

Compact news

AERZEN erweitert sein Serviceportfolio um ein digitales Angebot: Die Aerzen Digital Systems GmbH entwickelt Lösungen im Bereich der Digitalisierung, die die AERZEN Standardgebläse und -kompressoren…

Thomas Kuhn ist seit dem 1. Februar 2020 AERZEN Produktmanager für den Bereich öleingespritzte Schraubenverdichter, Zubehör und Dienstleistungen. Sein neues Aufgabengebiet umfasst neben der…

Schon im September 2019 hat AERZEN bei seinem neuen Partner Royal Haskoning den Vertrag als „International preferred supplier“ unterzeichnet. Mit diesem „Prädikat“ bietet sich die Möglichkeit, mit…