Mitte April 2021 war es so weit: Der Trink- und Abwasserverband (TAV) Börde nahm in seiner Kläranlage Oschersleben (Sachsen-Anhalt/Deutschland) drei Turbogebläse mit der intelligenten Verbundsteuerung AERsmart in Betrieb. Das Besondere daran: Das Turbo-Trio befindet sich in einem speziell gefertigten Container, der vor allem die hohen Schallanforderungen erfüllt.
Der TAV Börde hatte den Bau einer neuen Faulungsanlage zur Energiegewinnung ausgeschrieben. Die Pläne sahen auch neue Gebläse für die Belebung vor. Bislang kamen in der Kläranlage Oschersleben fünf Delta Blower GM 35 S zum Einsatz, ausgestattet mit Sonderhauben für die Außenaufstellung. Die wesentlichen Kriterien der neuen Ausschreibung lauteten: hohe Energieeffizienz der Gebläse, maximaler Schallleistungspegel von 79 dB(A), Außenaufstellung nahe der Belebungsbecken und eine in der Größe begrenzte Aufstellfläche auf einem vorhandenen Fundament. Den Zuschlag erhielt schließlich die Aerzen Turbo Europe GmbH für ihre technologisch und wirtschaftlich überzeugende Containerlösung.