Die Aerzen Turbo G5plus-Baureihe gehört zu den kompaktesten und effizientesten Turbos ihrer Klasse. Die neue Baugröße AT 60 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Neben einem erhöhten Systemdruck kann der neue Turbo auch mit einem erweiterten Regelbereich und einer Effizienzsteigerung um bis zu 10 Prozent punkten.
Mit der Kundenzeitung „AERZEN com.press“ möchten wir Ihnen umfassende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Anwendungslösungen geben.
Artikel
- Artikel AERZEN erweitert Turboprogramm
Beste Energieeffizienz bei kleinstem Footprint

Die leistungsstarken Turbogebläse der Aerzen Turbo-Serie eignen sich besonders für den Einsatz in kommunalen oder industriellen Kläranlagen und decken mit nun 19 Modellen einen Volumenstrombereich von 300 m³/h bis 16.200 m³/h und Systemdrücke bis zu 1.000 mbar ab.
Der neue Spross der Turbo-Baureihe, Aerzen Turbo AT 60-0.9S, ist für Volumenströme von 900 bis 2.640 m³/h und Aggregatsleistungen bis 50 kW konzipiert. Dank eines komplett neu entwickelten Motor-designs wurde der maximale Differenzdruck zudem auf 900 mbar optimiert.
Das Entwicklerteam konnte ein weiteres Mal an der Effizienzschraube drehen und deutliche Wirkungsgradsteigerungen erzielen. Zurückzuführen ist die energetische Verbesserung von bis zu 10 Prozent auf ein aerodynamisches Redesign des Turbolaufrads und des Spiralgehäuses. Aufwendige CFD-Analysen bildeten dabei den Grundstein für das Erreichen dieses neuen Effizienzniveaus.
Für eine Strömungsmaschine dieser Baugröße verfügt der neue Turbo AT 60 zudem über einen sehr hohen Regelbereich von 35 bis 100 Prozent und einen über den gesamten Regelbereich konstant hohen Gesamtwirkungsgrad dank des AERZEN Permanentmagnetmotors, der schon heute den zukünftigen Anforderungen der IE5-Klassifizierung gerecht wird. Auch die Maße des überarbeiteten Aggregats können sich sehen lassen. Der Footprint von unter 1 m² ermöglicht sogar den Transport durch kleinste Türmaße. Allein das Aufstellmaß eines Aggregats spart circa 60 Prozent der benötigten Fläche ein. Wie alle anderen Modelle, verfügt der AT 60 über die innovative AERZEN Luftlagerung mit Doppelbeschichtung für eine verlängerte Lagerlebensdauer sowie die neue Multilevel-Frequenzumrichtertechnologie für erweiterte Einsatzbereiche.