Mit der Kundenzeitung „AERZEN com.press“ möchten wir Ihnen umfassende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Anwendungslösungen geben.

Artikel

  -   Artikel Ein Fünftel Energie in der Belebung eingespart

Nach der Modernisierung zahlt die Kläranlage Bergheim 60.000 Euro weniger Strom im Jahr

Runter mit dem Stromverbrauch um rund 20 Prozent – und damit ein Return on Investment von gerade einmal drei Jahren: Die Investition in neue Gebläsetechnik für die Belebung macht sich für den Erftverband schnell bezahlt. 2019 nahm der Wasser- und Abwasserverband in der Kläranlage Bergheim-Kenten einen Gebläseverbund aus zwei Turbos und einem Drehkolbenverdichter von AERZEN in Betrieb. Die Konstellation war das Ergebnis einer umfassenden Prozessluftanalyse im Rahmen eines AERaudits.

Compact news

Speziell für die Anwendungsbereiche Abwasseraufbereitung, Lebensmitteltechnik und Prozessgastechnik hat AERZEN das Informationsmaterial überarbeitet oder gar neu erstellt. Wie können Energiekosten bei…

Matthew Morey ist ab sofort als Direktor für die AERZEN Region Westeuropa verantwortlich. Damit wird er die zehn westeuropäischen Vertriebs- und Servicegesellschaften der AERZEN Gruppe leiten, mit den…

Frederik Deboyser hat im März 2020 die Geschäftsführung von Aerzen Belgium N.V. mit Sitz in Kortenberg bei Brüssel übernommen. Der Diplom-Ingenieur, der 1993 ein Studium der Elektromechanik…

Jennifer Kintzer hat die Position einer Anwendungsspezialistin für die Abwassertechnik in der Region Americas übernommen. Dort wird sie mit ihren 25 Jahren Erfahrung in der Abwasserbranche den…

Wong Kah Wai ist seit 1. April 2020 als Regional Application Manager für die Region Asien/Pazifik (APAC) tätig. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen in der Region wird er von Singapur aus das Geschäft…