Mit der Kundenzeitung „AERZEN com.press“ möchten wir Ihnen umfassende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Anwendungslösungen geben.

Artikel

  -   Artikel Produkterweiterung bei den Delta Blower Drehkolbengebläsen

Neue Zwischengröße mit Volumenstömen bis 6.300 m³/h

Die breit aufgestellte AERZEN Aggregatserie ist um eine weitere Baugröße mit einer Fördermenge von 6.300 m³/h erweitert worden. Damit bietet AERZEN seinen Kunden eine nochmals feinere Staffelung bei den Gebläsegrößen. Individuelle Anforderungen in der Erzeugung von Prozessluft können damit noch anwendungsbezogener und effizienter gelöst werden.

Mit der neuen Baugröße GM 100S innerhalb der Delta Blower Serie werden die bisherigen Volumensprünge von 5.400 und 7.900 m³/h noch differenzierter geclustert, in diesem Fall mit einer Zwischengröße von 6.300 m³/h bei einer Nennweite von DN 250 und einem Druckbereich von bis zu 1.000 mbar. Die Ergänzung des Gebläseportfolios ist die Antwort auf die gestiegene Nachfrage in diesem Volumen- bzw. Druckbereich. AERZEN baut mit einer feineren Staffelung die Position der leistungsstarken Delta Blower Produktfamilie weiter aus.

Mit einer großen Anwendungsvielfalt für die ölfreie Förderung von Luft und neutralen Gasen spiegeln die Delta Blower Aggregate der Generation 5 die mehr als 150-jährige Entwicklungskompetenz des technologischen Vorreiters AERZEN wider: leistungsstarke, robuste Drehkolbengebläse, die auch im Dauerbetrieb hoch zuverlässig sind und durch Langlebigkeit überzeugen. Im Handling einfach und dazu geräuscharm konzipiert, stehen die Gebläse der Delta Blower Baureihe für Engineering-Know-how made in Germany und beweisen sich auch unter schwierigen klimatischen wie besonderen Umgebungsbedingungen. Die intelligent konstruierte Hardware der Maschinen punktet durch ein kompaktes Design, sodass auch eine platzsparende Side-by-side-Aufstellung möglich ist. Alle Aggregate können stand-alone oder als Maschinenverbund eingesetzt werden, im Freien oder im Gebäude.

Absolute Reinheit in der Erzeugung von Prozessluft

Der Volumenstrombereich der verschiedenen Baugruppen reicht von 30 bis 15.000 m³/h, der Regelbereich reicht von 25 bis 100 Prozent, wobei Nennweiten von 50 DN bis 400 DN abgedeckt werden. Gemäß dem AERZEN-Versprechen „100 % öl- und absorptionsmittelfrei“ garantieren alle Delta Blower Aggregate Produktreinheit/Prozessluftreinheit, denn das Unternehmen verzichtet auf Absorptionsmaterial bei der Schalldämpfung. Der Grundträger fungiert als Druckschalldämpfer, bei dem der Schall durch Luftumlenkung reduziert wird. Vorteil: Dadurch entsteht kein Verschleiß, der das nachgeschaltete System verunreinigen könnte. Die ölfreie Förderung gemäß Klasse 0 garantiert eine absolute Reinheit in der Erzeugung von Prozessluft, sodass auch sensible Produktionsbedingungen 100-prozentig sicher bedient werden können.

Compact news

Speziell für die Anwendungsbereiche Abwasseraufbereitung, Lebensmitteltechnik und Prozessgastechnik hat AERZEN das Informationsmaterial überarbeitet oder gar neu erstellt. Wie können Energiekosten bei…

Matthew Morey ist ab sofort als Direktor für die AERZEN Region Westeuropa verantwortlich. Damit wird er die zehn westeuropäischen Vertriebs- und Servicegesellschaften der AERZEN Gruppe leiten, mit den…

Frederik Deboyser hat im März 2020 die Geschäftsführung von Aerzen Belgium N.V. mit Sitz in Kortenberg bei Brüssel übernommen. Der Diplom-Ingenieur, der 1993 ein Studium der Elektromechanik…

Jennifer Kintzer hat die Position einer Anwendungsspezialistin für die Abwassertechnik in der Region Americas übernommen. Dort wird sie mit ihren 25 Jahren Erfahrung in der Abwasserbranche den…

Wong Kah Wai ist seit 1. April 2020 als Regional Application Manager für die Region Asien/Pazifik (APAC) tätig. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen in der Region wird er von Singapur aus das Geschäft…