Mit der Kundenzeitung „AERZEN com.press“ möchten wir Ihnen umfassende Informationen über unser Unternehmen, unsere Produkte und Anwendungslösungen geben.

Artikel

  -   Artikel Effizienzoptimierung der AERZEN Turbogebläse

Baugrößen AT400-0,8T und AT400-1,0T

Seit der Produkteinführung der äußerst effizienten Turbogebläsebaureihe Aerzen Turbo konnten bereits zahlreiche AERZEN Kunden weltweit von den Energieeinsparungen profitieren. Das AERZEN Entwicklerteam konnte nun für die Baugrößen AT400-0,8T und AT400-1,0T ein weiteres Mal an der Effizienzschraube drehen.

Zurückzuführen ist die energetische Verbesserung auf ein Redesign der sogenannten Twin-Turbostufen, bei denen zwei Laufräder parallel auf der Motorwelle des Permanentmagnetmotors laufen. Auf Basis von aufwendigen CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics, deutsch: numerische Strömungsmechanik) wurden die Turbostufen in puncto Energieeffizienz und Motorkühlung zu neuen Spitzenwerten getrieben und mit einem entsprechenden Patent ausgestattet.

Zahlreiche Vorteile

Die Aerzen Turbo Baugrößen AT400-0,8T und AT400-1,0T decken Volumenstrombereiche bis 16.000 m³/h, Differenzdrücke bis 1 bar und Antriebsleistungen bis 300 kW ab.

Die innovativen Aerzen Turbo Baureihen zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:

  • Erhöhung der Energieeffizienz um bis zu 15 % gegenüber konventioneller Turbotechnologie
  • Verlängerte Lagerlebensdauer dank innovativer AERZEN Luftlagerung mit Doppelbeschichtung (>80.000 Betriebsstunden, unabhängig von Start- und Stopp-Zyklen)
  • Höchste Zuverlässigkeit auch bei extremen Betriebsbedingungen und Druckschwankungen
  • 100 Prozent ölfrei
  • Geringster Wartungsaufwand, nur regelmäßiger Filterwechsel
  • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten bei Umgebungstemperaturen bis 50 °C
  • Aktiver Pumpschutz durch automatische Drehzahlerhöhung
  • Platzsparendes Design

Compact news

Speziell für die Anwendungsbereiche Abwasseraufbereitung, Lebensmitteltechnik und Prozessgastechnik hat AERZEN das Informationsmaterial überarbeitet oder gar neu erstellt. Wie können Energiekosten bei…

Matthew Morey ist ab sofort als Direktor für die AERZEN Region Westeuropa verantwortlich. Damit wird er die zehn westeuropäischen Vertriebs- und Servicegesellschaften der AERZEN Gruppe leiten, mit den…

Frederik Deboyser hat im März 2020 die Geschäftsführung von Aerzen Belgium N.V. mit Sitz in Kortenberg bei Brüssel übernommen. Der Diplom-Ingenieur, der 1993 ein Studium der Elektromechanik…

Jennifer Kintzer hat die Position einer Anwendungsspezialistin für die Abwassertechnik in der Region Americas übernommen. Dort wird sie mit ihren 25 Jahren Erfahrung in der Abwasserbranche den…

Wong Kah Wai ist seit 1. April 2020 als Regional Application Manager für die Region Asien/Pazifik (APAC) tätig. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen in der Region wird er von Singapur aus das Geschäft…